Karriere- und Führungskräfte-Coaching
Sie möchten beruflich etwas verändern, wissen aber noch nicht genau, wie diese Veränderung aussehen könnte und wie Sie diese selbst schaffen? Ein Karriere-Coaching kann Ihnen helfen, innerhalb kurzer Zeit mehr Orientierung und Klarheit zu erlangen. Ich habe mich auf die Themen berufliche Neuorientierung, Jobwechsel, Karriereplanung sowie Bewerbungs-Coaching spezialisiert.
Als Manager oder Führungskraft stehen Sie vor Veränderungen im Unternehmen und suchen einen neutralen Sparringspartner? Als Executive- und Führungskräfte-Coach begleite und berate ich Sie in allen Themen rund um moderne Führung, Mitarbeiterbindung sowie strategisches Management.
Karriere-Coaching für Angestellte und Selbständige
Sie suchen nach dem nächsten sinnvollen Karriere-Schritt, dem idealen Arbeitgeber oder möchten Ihre Bewerbungsunterlagen optimieren? Finden Sie im Karriere-Coaching heraus, welche berufliche Entwicklung zu Ihnen sowie Ihren Zielen im Leben und im Beruf passt. Denn neue Karrieren kennen heute viele Richtungen.
Business-Coaching für Führungskräfte und Manager
Möchten Sie als Führungskraft an Ihrer Qualifikation und Grundhaltung arbeiten, um Ihre Mitarbeiter wirkungsvoller zu führen? Sind Sie Geschäftsführer oder Vorstand und suchen einen neutralen Sparringspartner für strategisch relevante Themen? Haltung, Werte und Klarheit sind die zentralen Erfolgsfaktoren für eine zielgerichtete, gesunde Unternehmens- und Mitarbeiterentwicklung.
Vorträge zu Bewerbung, Karriere und Führung
Meine Vorträge sind unterhaltsam, kommen aus der Praxis und setzen wertvolle Impulse. Die Themen: Berufswahl, Karriereplanung, Bewerbung, Weiterbildung, Führung in der Arbeitswelt von morgen. Für Veranstalter von Karrieremessen, Schulen und Hochschulen sowie Führungskräfte-Tagungen und Fachkonferenzen.
Bewertungen von Klienten:
Karriere-Blog Perspektivwechsel
Jahresgespräch: 10 Fragen für Ihre optimale Vorbereitung
Ein gutes Jahresgespräch sollte heute mehr als die pure Generalabrechnung der letzten zwölf Monate und das pflichtbewusste Ausfüllen von Bewertungsformularen für die Personalakte sein. Es bietet die Möglichkeit für Führungskräfte…
Phänomen „Blind Signing“: Warum jetzt viele Jobwechsler im falschen Job landen
Ein neues Phänomen zeigt sich aktuell im Arbeitsmarkt und sorgt für viel Frust bei Jobwechslern: Sie merken kurze Zeit nach Antritt ihrer neuen Stelle, dass es nicht passt. Die Ursache…
Bewerbung mit oder ohne Anschreiben? In diesen 9 Fällen ist es wichtig
Reicht eine Bewerbung ohne Anschreiben? Diese Frage stellen mir nicht nur viele Bewerber/innen im Coaching, sondern sie treibt heute auch etliche Arbeitgeber für ihre Recruiting-Prozesse um. In Zeiten des Fachkräftemangels…