Candidate Journey: Traumreise oder Höllentrip zum neuen Arbeitgeber?
Ich ziehe hier ja ab und an ein wenig über Arbeitgeber her, wie sie mit Bewerbern umgehen, und ich frage mich manchmal: Höre ich vielleicht einfach berufsbedingt mehr Leid von frustrierten Bewerbern als positive Erlebnisse? Bewerber, die sich über nichtssagende Stellenausschreibungen, unfaire Vorstellungsgespräche oder respektlose Absagen echauffieren. Sieht die Welt da draußen vielleicht doch viel besser aus? Arbeitgeber, die teure Segeltörns für den Berater-Nachwuchs auf die Beine stellen, Interviews modern per Skype führen und es Jobwechslern dank Digitalisierung mit der Ein-Klick-Bewerbung kinderleicht machen. Ja, auch das alles gibt es und da tut sich gerade viel in Unternehmen. Was lässt den Bewerbungsprozess nicht Höllentrip, sondern gute „Candidate Journey“ zum Traumjob sein und welche Erfahrungen haben Sie gemacht?