skip to Main Content
Corona-Krise: Aktuelle Tipps Für Jobsuche Und Bewerbung

Corona-Krise: Aktuelle Tipps für Jobsuche und Bewerbung

In den letzten Tagen haben mich viele Mails mit Fragen rund um Jobsuche und Bewerbung in der Corona-Krise erreicht und ich habe hierzu auch einige Interviews mit der Presse geführt. Viele Bewerber empfinden hohe Unsicherheit und machen sich Sorgen. Macht es überhaupt Sinn, sich jetzt bei Arbeitgebern zu bewerben? Welche Auswirkungen wird die Krise auf den Arbeitsmarkt haben? Haben Unternehmen ihre Recruiting-Prozesse jetzt auf Eis gelegt und was mache ich, wenn ich eine interessante und schon ältere Stellenausschreibung im Netz entdecke? Finden aktuell noch Vorstellungsgespräche statt und was muss ich als Bewerber bei einer Videokonferenz beachten?

weiterlesen
Vorstellungsgespräch Vorbereitung: So Kommen Sie Richtig In Stimmung

Vorstellungsgespräch Vorbereitung: So kommen Sie richtig in Stimmung

Jeder Bewerber hofft darauf, es in die zweite Runde zu schaffen und zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Doch kommt die Einladung, beginnt die Vorbereitung und die Nervosität steigt, den Fragen der Personaler nicht gewachsen zu sein. Erfahren Sie hier, warum Sie niemals als Bewerber in ein Vorstellungsgespräch gehen sollten und was für eine gute Vorbereitung wirklich zählt.

weiterlesen
Bewerber, Macht Euch Nackig! 3 Gründe, Die Hosen Runterzulassen

Bewerber, macht euch nackig! 3 Gründe, die Hosen runterzulassen

Wenn Sie zu meinen treuen Lesern hier im Blog zählen, dann wissen Sie, dass ich ein großer Fan von Ehrlichkeit im Bewerbungsprozess bin: Mit einem Lebenslauf ohne Lückenfüllerei und Schönwäscherei, mit Klarheit im Anschreiben und einem Bewerbungsgespräch als Dialog auf Augenhöhe. Es geht um ein Kennenlernen zwischen Menschen, die in den nächsten Jahren gut zusammenarbeiten möchten. Als Bewerber und auch Recruiter werden Sie mir vermutlich zustimmen: Je besser sich beide Seiten vor der Unterzeichnung kennenlernen, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass es ein guter Vertragsabschluss wird. Soweit die Theorie.

weiterlesen
6 Gute Gründe, Die Zeit Als Bewerber Beim Jobwechsel Zu Genießen

6 gute Gründe, die Zeit als Bewerber beim Jobwechsel zu genießen

„Die Zeit beim Jobwechsel genießen? – Der Slaghuis spinnt doch!“ Vermutlich geht dir genau dieser Gedanke gerade durch den Kopf. Weil es für dich selbstverständlich ist, dass die Zeit rund um einen Jobwechsel nur Unsicherheit, Zukunftsangst, Frustration und grausame Erlebnisse als Bewerber bedeuten können. Nur mal angenommen, du hättest die freie Wahl, ob du dir bei der Jobsuche gestresst Druck machst oder ob du dich darauf freust, spannende neue Stellen zu entdecken und mit attraktiven Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen – für was würdest du dich entscheiden? Um dir die Entscheidung einfacher zu machen, sind hier 6 Gründe, deine Zeit als Jobwechsler und Bewerber zu genießen. Lass uns aber vorher gemeinsam eine Runde jammern … 

weiterlesen
Verhalten Im Vorstellungsgespräch: 5 Wortspiele Für Mehr Gelassenheit

Verhalten im Vorstellungsgespräch: 5 Wortspiele für mehr Gelassenheit

Vorstellungsgespräche empfinden viele Bewerber als stressig und hohe Hürde, schließlich ist es keine Alltagssituation und es geht um viel. Ihr Verhalten wird geprägt von der Angst vor fiesen Fangfragen, Fettnäpfchen und vermeintlichen No-Gos sowie dem Anspruch, krampfhaft gefallen zu müssen. Im Coaching nehme ich häufig wahr, dass Bewerber sehr einseitig auf das persönliche Treffen mit ihrem neuen Arbeitgeber schauen. Sie übersehen, was auch für sie Wertvolles in „Vorstellungsgespräch“ steckt. Hier sind 5 Wortspiele, die Ihre eigene Perspektive auf und Ihr Verhalten im Vorstellungsgespräch grundlegend verändern werden:

weiterlesen
Quereinstieg: Karriere Durch Die Seitentür

Quereinstieg: Karriere durch die Seitentür

Quereinsteiger denken anders, bringen Vielfalt ins Team und Erfahrungen aus anderen Branchen mit. Soft-Skills zählen hierfür mehr als Fachwissen, so zumindest der Lockruf von Arbeitgebern auf der Suche nach Quereinsteigern. Die großen Strategieberatungen haben vor Jahren damit begonnen, offensiv auch fachfremde Absolventen vor allem aus den Naturwissenschaften für ihre Branche zu begeistern. Inzwischen wimmelt es in den großen Jobbörsen an Quereinsteiger-Jobs, vor allem für Stellen in personalintensiven Dienstleistungsbereichen und überall dort, wo tatsächlich ein Fachkräftemangel zugeschlagen hat – Stichwort Pflege. Masse statt Klasse wird hier zur Devise, um überhaupt Bewerbungen zu erhalten. Doch viele Jobwechsler, die als Quereinsteiger gezielt neues Terrain betreten möchten, bekommen als Bewerber schnell zu spüren, dass die Karriere durch den Seiteneingang immer noch alles andere als normal ist.

weiterlesen
Referenzen In Der Bewerbung? Wer’s Nötig Hat

Referenzen in der Bewerbung? Wer’s nötig hat

Immer wieder entdecke ich in Lebensläufen die Namen von Ex-Chefs, Top-Managern, Professoren und anderen Persönlichkeiten, die Bewerber samt Telefonnummer und E-Mail-Adresse unter der Überschrift „Referenzen“ auflisten. Persönlich bekannte Fürsprecher aus ihrem bisherigen Arbeitsleben, die einem neuen potenziellen Arbeitgeber bestens Auskunft geben sollen. Über die Echtheit von im Lebenslauf gelisteten Tätigkeiten und Erfolgen, über die Wahrheit der beschriebenen Wechselmotivation und über alles das, was in einem wohlwollend formulierten Zeugnis maximal zwischen den Zeilen steht. Mal ehrlich: Haben Sie das überhaupt nötig?

weiterlesen
Bewerbungsgespräch: Diese 9 Peinlichen Fauxpas Darfst Du Dir Erlauben

Bewerbungsgespräch: Diese 9 peinlichen Fauxpas darfst du dir erlauben

Hast du eine Einladung zum Bewerbungsgespräch erhalten, dann gehen dir wahrscheinlich auch Gedanken wie diese durch den Kopf: Wie verhalte ich mich richtig? Was soll ich vorbereiten? Was ist, wenn ich einen Fehler mache und den Job nicht bekomme? Ja, Vorstellungsgespräche machen vielen Bewerbern Angst. Und so findest du etliche Ratschläge, welche No-Gos, Fauxpas oder Fehler du auf keinen Fall machen darfst. Statt Angst zu schüren möchte ich dich lieber ermutigen, mit mehr Selbstbewusstsein, Offenheit und Neugierde in die Gespräche mit deinem vielleicht neuen Arbeitgeber zu gehen. Also, diese 9 „Fauxpas“ darfst du dir im Bewerbungsgespräch ruhig erlauben:

weiterlesen
Stellenanzeigen Richtig Lesen: Vom Gefahren-Sucher Zum Chancen-Finder

Stellenanzeigen richtig lesen: Vom Gefahren-Sucher zum Chancen-Finder

Immer mehr Bewerber finden sich im Dschungel der Stellenanzeigen nicht zurecht. Sie können mit den hochtrabend klingenden Jobtiteln nichts anfangen, die Aufgabenbeschreibungen zeichnen ein Bild von allem und nichts und die erwünschten Qualifikationen klingen immer gleich nach der Eier legenden Wollmilchsau. Warum Sie nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen sollten und worauf es bei der Lektüre von Stellenanzeigen wirklich ankommt:

weiterlesen
Lebenslauf Schreiben: 10 Tipps, Warum Einfach Einfach Besser Ist

Lebenslauf schreiben: 10 Tipps, warum einfach einfach besser ist

Personaler investieren in den ersten Check Ihrer Bewerbung oft nur wenige Minuten. Daher ist es wichtig, dass Ihr Lebenslauf schnell zu erfassen ist und einen klaren Überblick über Ihre beruflichen Stationen bietet. Im Coaching lese ich viele Lebensläufe und habe manchmal überhaupt keinen Schimmer, womit sich jemand in den letzten Jahren beschäftigt hat. Weil die Inhalte zu fachspezifisch oder aber so allgemein gehalten sind, dass es alles und nichts bedeuten kann. Wer mit Fachbegriffen und Überfrachtung seines Lebenslaufs versucht, Kompetenz auf höchstem Niveau zu beweisen, erzielt oft das Gegenteil: Fragezeichen im Kopf des Lesers. Meine 10 Tipps, wie Sie sich mit Ihrem Lebenslauf richtig greifbar machen:

weiterlesen
Bewerbung Ist Ein Vollzeitjob: 5 Jobs, Die Bewerber Herausfordern

Bewerbung ist ein Vollzeitjob: 5 Jobs, die Bewerber herausfordern

Mal eben kurz eine Bewerbung raus schicken und den neuen Vertrag nach zwei Gesprächen in der Tasche haben, das war einmal. Gehören Sie nicht zu der Sorte Jobwechsler, die mit Anrufen von Headhuntern beglückt werden oder über das nötige Vitamin B im Freundeskreis verfügen, die Ihnen lukrative Stellen unter der Hand zuspielen, dann kommen Sie wohl nicht darum herum, eine gewisse Menge an Bewerbungen zu verschicken und Vorstellungsgespräche zu führen, bis Sie den neuen Arbeitsvertrag in Händen halten. Hier sind 5 Jobs mit ihren Jobbeschreibungen, die Sie als Bewerber heute drauf haben sollten:

weiterlesen
Bewerbungsfrust: Warum Du Wieder Mehr Dir Selbst Vertrauen Solltest

Bewerbungsfrust: Warum du wieder mehr dir selbst vertrauen solltest

Gehörst du auch zu denjenigen Bewerbern, die sich ständig Gedanken machen, was sie noch alles tun können, um ihre Bewerbung zu optimieren und endlich damit zu punkten? Und je länger sich deine Suche schon hinzieht und je mehr Absagen du kassierst, umso dringender hältst du Ausschau nach dem einen entscheidenden Tipp, der diese maximal frustrierende Phase in deinem Leben endlich beenden wird? Dann kommen solche Meldungen wie diese wie gerufen:

weiterlesen
Zuschauer Im Vorstellungsgespräch: So Reagieren Sie Als Bewerber Richtig

Zuschauer im Vorstellungsgespräch: So reagieren Sie als Bewerber richtig

Sie kennen es wahrscheinlich auch aus einem Ihrer letzten Vorstellungsgespräche: Sie sitzen auf der einen Seite des Tisches, auf der anderen Seite mehrere Vertreter des Unternehmens. Oft sind es zwei, manchmal auch mehr Teilnehmer, so wie im Fall von Bewerberin Jessica gleich sieben. Menschen, die einfach nur dabei sitzen. Beobachter, die sich Notizen machen, jedoch nicht am Gespräch teilnehmen. Ich bin der Meinung: Zuschauer haben in Bewerbungsgesprächen nichts zu suchen. Warum „Voyeure“ dort tabu sind und wie Sie als Bewerber mit ihnen umgehen:

weiterlesen
Back To Top